Interaktive eLearnings mit echter Gamification

Wir erstellen digitale Trainings und Schulungen mit echter Gamification für begeisternde und motivierende Lernerlebnisse

eLearnings müssen neu gedacht werden

Für Learning-Autor:innen ist die Erstellung klassischer E-Learnings aufwendig: komplexe Tools, manuelle Abläufe und wenig kreative Freiheit bremsen den Prozess. Trotz hoher Investitionen bleiben viele Lernmodule austauschbar und unpersönlich. Was fehlt, sind einfache, flexible Lösungen, die Inhalte effizient aufbereiten und gleichzeitig Engagement fördern.

Viele E-Learning-Formate sind informativ, aber selten inspirierend. Lernende klicken sich durch Folien, Texte und Multiple-Choice-Fragen, ohne echten Bezug zu ihrem Arbeitsalltag. Die Folge: geringe Motivation, wenig Interaktion und kaum nachhaltiger Wissenstransfer. Oft fehlt es an Relevanz, Dynamik und emotionalem Bezug, damit Lernende wirklich dranbleiben. 

Unsere Arbeitswelt verändert sich rasant – doch viele E-Learning-Formate stecken in alten Mustern fest. Sie bilden Wissen ab, statt Kompetenzen zu entwickeln, und motivieren zu wenig für lebenslanges Lernen. Lernformate müssen sich anpassen: interaktiver, emotionaler, dynamischer. Nur so entstehen Lernreisen, die mit dem Fortschritt Schritt halten.

Mit unserer Gamification-Lösung zur modernen Lernkultur

Unsere immersiven Gamification-Lösungn machen aus starren E-Learnings motivierende Lernreisen. Anstatt trockene Inhalte in Klickstrecken zu verpacken, werden Wissen und Aufgaben in spielerische Module übersetzt – von Drag-and-Drop-Übungen über Kategorisierungsspiele bis hin zu Memory-Formaten. 

Zudem lassen sich alle Inhalte, Designs und Spielformate individuell an das Corporate Design und die Lernziele des Unternehmens anpassen – für ein markenkonsistentes, passgenaues Lernerlebnis, das wirklich zur Unternehmenskultur passt.

Motivation durch echte Gamification und Lernerfolge

Begleitet von deinem persönlichen Roboter-Avatar mit Drohne erleben Lernende Spaß, Belohnung und Flow – ein entscheidender Faktor für nachhaltige Motivation. Das spielerische E-Learning folgt dem Prinzip des Player-Centric Design: Lernende stehen im Mittelpunkt und steuern ihren Lernprozess aktiv. Mit gesammelten Punkten und Schlüsseln können sie ihre Lernumgebung weiterentwickeln.

Über das integrierte Dashboard lassen sich Fortschritt, Lernergebnisse und Interaktionen auswerten. So werden Trainingserfolge transparent und digitale Weiterbildung endlich nachvollziehbar und wirksam.

Keine mühsame Autorentätigkeit mehr: Die Lösung ist individuell anpassbar, visuell flexibel und wird komplett von uns umgesetzt. Unternehmen erhalten ein fertiges digitales Lernspiel in ihrem Design – professionell, schnell und skalierbar.

eLearning mit echter Gamification

Unsere Lösung bietet ein immersives Lernerlebnis mit interaktiven, spielerischen Modulen, die deinen gewünschten Inhalte an die Mitarbeitenden vermitteln. 

  1. Ein persönliches Avatar begleitet die Lernenden, unterstützt bei Problemen. Die Oberfläche und Inhalte sind individuell auf deine Wünsche anpassbar.
  2. Die Lösung ist für alle Endgeräte verfügbar und webbasiert. So wird für jeden Mitarbeitenden in jedem Berufsfeld eine optimale Lernerfahrung ermöglicht.
  3. Der interaktive und explorative Ansatz motiviert und entwickelt die Lernenden und sichert eine nachhaltige Wissensverankerung.
  4. Ob Farben, Story oder Spielmechanik – jedes Detail kann an das Erscheinungsbild und die Werte des Unternehmens angepasst werden. So entsteht ein Lernformat, das sich authentisch anfühlt und die eigene Kultur spielerisch widerspiegelt.

Was unsere Kunden sagen:

„Die Zusammenarbeit mit BrainRooms hat super funktioniert. Die Kreativität war in jedem unserer Meetings deutlich spürbar. Es hat Spaß gemacht, die technische Umsetzung des Konzeptes mitzuerleben.“

Sabrina Egbers
Leitung Personalentwicklung | apetito catering B.V. & Co. KG
Foto der Leitung Personalentwicklung von apetito catering

Was unsere Kunden sagen:

,,Durch die kreative Expertise von BrainRooms entstand ein digitaler Escape Room, der unsere Auszubildenden fesselt und das Thema Kfz-Versicherung auf spannende Weise vermittelt. Ein großes Dankeschön für das tolle Ergebnis und die Zusammenarbeit - schnell, unkompliziert und professionell.''

Mattilda Mehlhorn
Lernarchitektin, Training & Entwicklung Vertrieb | R+V Allgemeine Versicherung AG
Foto von Lernarchitektin, Training & Entwicklung Vertrieb | R+V Allgemeine Versicherung AG

Was unsere Kunden sagen:

"Unser Ziel war es, Lernen erlebbarer zu machen. Mit BrainRooms ist ein digitales Erlebnis entstanden, das unsere Auszubildenden gleichermaßen schult und begeistert. Fachwissen, Teamgeist und Spaß – genau die Mischung, die wir gesucht haben".

Michael Herget
Gruppenleiter Produktion, Training & Entwicklung Vertrieb | R+V Allgemeine Versicherung AG
Foto von Gruppenleiter Produktion, Training & Entwicklung Vertrieb | R+V Allgemeine Versicherung AG

Projektablauf
 

Wir übernehmen Konzept & Umsetzung – dein Aufwand ist minimal: Input zum Start und Feedback im agilen Projektprozess.

Kick-off & Zieldefinition

In einem gemeinsamen Startgespräch klären wir Lernziele, Zielgruppen und Themenfelder. Dabei definieren wir, welche Wirkung dein eLearning  mit immersiver Gamification erzielen soll – inhaltlich, visuell und spielmechanisch.

Inhaltsvorbereitung & Integration

Du erhältst einen strukturierten eLearning-Fragebogen, der Inhalte und Wissensbausteine vorsortiert. Bereits vorhandene Materialien wie Videos, Präsentationen oder Tools binden wir direkt ein – effizient, konsistent und ohne Mehraufwand.

Konzept & Lernarchitektur

Auf Basis deiner Inhalte entwickeln wir den didaktischen Aufbau, die Storyline und Spiellogik. Wir definieren, welche Gamification-Module (Quiz, Drag-and-Drop, Memory etc.) deine Lernziele optimal unterstützen.

Prototyping & Feedback

Umsetzung & Entwicklung

Ein klickbarer Prototyp macht die Lernreise erlebbar. In strukturierten Feedback-Schleifen stimmen wir Design, Inhalt und Mechanik gemeinsam ab – agil und transparent.

Technische Umsetzung

Unser Team realisiert dein digitales Lernspiel vollständig – browserbasiert, mobilfähig und DSGVO-konform. Keine Installation, kein IT-Aufwand.

Launch & Auswertung

Nach dem Go-Live begleiten wir dich bei Einführung und Kommunikation. Über das integrierte Dashboard analysierst du Lernfortschritte und Performance – für messbare Wirkung und kontinuierliche Optimierung.

Konkrete Gaming-Lösungen & Produkte aus unserem Portfolio

Digitale Escape Rooms als interaktive Lernspiele

Unsere digitalen Escape Rooms machen Lernen erlebbar: In interaktiven 360°-Umgebungen lösen Teilnehmende Aufgaben, lernen und entwickeln Skills und erleben Storytelling, das Wissenstransfer, Motivation und Identifikation mit dem Arbeitgeber stärkt.

Jetzt Escape Room anfragen

Individuelle, webbasierte Serious Games

Wir verwandeln eure Werte, Inhalte und Skills in interaktive, browserbasierte Lernspiele. Eingebettet in eine authentische Unternehmensstory erleben Mitarbeitende Wissen, Kultur und Prozesse spielerisch und emotional.

Jetzt Serious Game anfragen

eLearnings mit echter Gamification

Mit unserer Gamification-Lösung werden Trainings zu motivierenden Lernreisen: Storytelling, Avatare und Fortschrittsanzeigen fördern Motivation, kurze Learning Nuggets verankern Wissen nachhaltig. Individualisierbar & für alle Endgeräte entwickelt.

Jetzt eLearning anfragen

Gamification wirkt messbar 

Game Changer im Lernen

Gamification im eLearning hat signifikant positiven Einfluss auf kognitive Lernergebnisse, Motivation und Lernverhalten.

(Meta Analyse, Michael Sailer & Lisa Homner)

Gaming liefert Resultate

Gamification erhöht Abschlussquote von eLearnings um bis zu 34%.

(eLearning Industry Report 2021)

Gaming zeigt Wirkung

Serious Games steigern Verhaltensänderungen um bis zu 70 %, z.B. in Schulungen für Informationssicherheit.

(Gamification in Workforce Training, Paula Bitrián)

FAQs - Frequently Asked Questions

Klassische eLearnings vermitteln Wissen meist passiv – über Folien, Texte und Multiple-Choice-Fragen. Lernende konsumieren Inhalte, statt aktiv mit ihnen zu interagieren.
Gamification verändert genau das: Durch spielerische Elemente wie Punkte, Fortschrittsanzeigen, Badges, Avatare oder kleine Missionen wird Lernen zu einer aktiven, emotionalen Erfahrung.
Gamifizierte eLearnings fördern Motivation, Neugier und Eigeninitiative – Lernende wollen nicht nur bestehen, sondern erleben Fortschritt oder gehen positiver mit Scheitern um.
Studien zeigen, dass Gamification die Abschlussquote um bis zu 34 % steigert und Wissen um rund 25 % länger im Gedächtnis bleibt.
Zudem ermöglichen gamifizierte Lernplattformen praxisnahe Simulationen, direkte Anwendung und Feedback in Echtzeit und machen so Wissenstransfer und Kompetenzentwicklung messbar erfolgreicher.

Gamification eignet sich überall dort, wo Wissen nicht nur verstanden, sondern angewendet und erlebt werden soll.
Unsere Gamification-Lösungen entfalten ihre Wirkung besonders in Bereichen, in denen Motivation, Handlungssicherheit und Wissenstransfer entscheidend sind:

  • Onboarding & Einarbeitung: Neue Mitarbeitende lernen Prozesse, Tools und Werte spielerisch – und werden schneller produktiv.
  • Personalentwicklung & Führungstrainings: Kompetenzen wie Kommunikation, Feedback oder Entscheidungsverhalten werden praxisnah und interaktiv trainiert.
  • Compliance- & Sicherheitsschulungen: Trockene Themen werden durch Storytelling und Challenges greifbar und bleiben im Gedächtnis.
  • Produkt- & Vertriebstrainings: Wissen über Produkte, Services oder Markenbotschaften wird emotional verankert und anwendungsorientiert vermittelt.
  • Change- & Kulturprozesse: Werte, Strategien und neue Arbeitsweisen werden über spielerische Erlebnisse erlebbar gemacht – für echte Identifikation statt bloßer Information.

Ob Pflichtschulung oder Zukunftsthema – Gamification verwandelt Lernprozesse in motivierende Erlebnisse mit messbarem Effekt.

Ihr müsst keine kompletten Lerninhalte selbst entwickeln. Wir übernehmen die Konzeption, Storyline und Umsetzung eures Gamification- oder Serious-Gaming-Projekts vollständig.
In der Regel genügt es, wenn ihr uns vorhandene Materialien wie Präsentationen, Leitfäden, Videos oder Schulungsdokumente zur Verfügung stellt.
Mit Hilfe eines strukturierten Fragebogens und einem kurzen Austausch identifizieren wir die zentralen Lernziele, Botschaften und Themen, die spielerisch umgesetzt werden sollen.
So entsteht in kurzer Zeit ein individuelles Lernspiel oder eLearning, das inhaltlich exakt zu eurem Unternehmen passt – mit wenig Autorenaufwand, aber mit maximaler Relevanz und Wirkung.

Die Zusammenarbeit ist einfach, transparent und mit minimalem Aufwand für euch verbunden.
In einem Kick-off-Gespräch klären wir eure Ziele, Zielgruppen und Themenfelder. Anschließend erhaltet ihr einen strukturierten Fragebogen, mit dem ihr uns Inhalte, Materialien oder bestehende Trainingsbausteine übermitteln könnt.
Auf dieser Basis entwickeln wir Konzept, Storyline und Gamification-Mechaniken, die optimal zu eurer Lernstrategie und Unternehmenskultur passen.
Ein klickbarer Prototyp macht die Lernreise früh erlebbar – Feedback-Schleifen stellen sicher, dass Design, Inhalte und User Experience stimmen.
Unser Team übernimmt dann die komplette technische Umsetzung: browserbasiert, mobilfähig und DSGVO-konform.
Nach dem Launch begleiten wir euch bei Einführung und Auswertung, damit Lernerfolge messbar und Trainings skalierbar bleiben.

Die Dauer hängt vom Umfang und der Individualisierung eures Projekts ab – in der Regel beträgt sie zwischen 4 und 8 Wochen von Kick-off bis Launch.

Individualisierungen sind umfassend möglich, z.B. hinsichtlich des persönlich Avatars, CI und Inhalten.

Dank unseres klar strukturierten Prozesses und der effizienten Zuarbeit über Fragebogen und bestehende Materialien bleibt der Aufwand für euch gering. Bereits nach wenigen Wochen erhaltet ihr einen klickbaren Prototyp, um Design, Storyline und Lernmechaniken zu prüfen.

Die anschließende technische Umsetzung und Integration erfolgt agil, damit Anpassungen jederzeit möglich bleiben. Ob kleines Lernmodul oder umfassende Lernreise – unser Ziel ist ein eLearning, das schnell einsatzbereit, inhaltsstark und nachhaltig wirksam ist.

Ja, absolut – das ist sogar ein zentraler Bestandteil unserer Gamification- und eLearning-Projekte.

Euer Corporate Design, bestehend aus Farben, Schriften, Logos und Bildsprache, wird vollständig in das Lernspiel integriert, sodass das Ergebnis visuell und kulturell zu eurer Marke passt. Auch vorhandene Inhalte – etwa Präsentationen, Videos, Leitfäden oder Schulungsdokumente – können nahtlos eingebunden werden.

Unsere Plattform und individuellen Lösungen sind modular und flexibel aufgebaut, sodass sowohl bestehende Lernressourcen als auch neue Spielmodule kombiniert werden können. So entsteht ein digitales Lernerlebnis, das markentreu, konsistent und authentisch ist und zugleich Wissen emotional und nachhaltig vermittelt.

Nein, unsere eLearnings und Serious Games sind komplett browserbasiert und funktionieren ohne zusätzliche Installation oder IT-Aufwand.

Die Teilnehmenden benötigen lediglich einen aktuellen Internetbrowser – egal ob am Desktop, Laptop, Tablet oder Smartphone. Das sorgt für maximale Flexibilität, einfache Zugänglichkeit und reibungsloses Lernen, unabhängig vom Gerät oder Standort.

Alle Inhalte sind DSGVO-konform, sicher gehostet und können bei Bedarf über euer bestehendes Learning Management System (LMS) verlinkt werden. So können Mitarbeitende sofort loslegen – ganz ohne technische Hürden, Downloads oder Freigaben durch die IT.

Die Lernergebnisse werden über ein integriertes Dashboard transparent und übersichtlich dargestellt.

Dort lassen sich Teilnahmequoten, Fortschritte, Punktestände und Erfolgsraten in Echtzeit einsehen – sowohl auf individueller als auch auf Teamebene. So können HR-Verantwortliche und Learning-Manager sofort erkennen, welche Inhalte verstanden wurden und wo Lernbedarf besteht.

Das Ergebnis: messbare Lernerfolge, klare Kennzahlen und wertvolle Insights für die Weiterentwicklung eurer Lernstrategie.

Unsere Gamification-eLearning-Lösungen sind ab 10.000 € erhältlich – bei unbegrenzter Nutzerzahl. Dieser Preis umfasst die vollständige Konzeption, Gestaltung und technische Umsetzung eures individuellen eLearnings im Corporate Design. 

Im ersten Jahr fällt keine Lizenzgebühr an – das ist Teil unseres serviceorientierten Projektansatzes. Ab dem zweiten Jahr wird eine jährliche Lizenz zwischen 3.000 € und 5.000 € fällig, abhängig von Funktionsumfang, Hosting-Leistung und gewünschtem Supportlevel.