BrainRooms

Besetzt mit Enthusiasten, Nerds und Vollblut-Entwicklern sind wir als inhabergeführtes Unternehmen organisch aus Kundenprojekten gewachsen, um mehr Leidenschaft für Entwicklung in Organisationen zu bringen.

Mit Herz und Hingabe

Gegründet in 2021 im Herzen des Ruhrgebiets: Oberhausen – bekannt für das Gasometer, das CentrO und Menschen, die ihr Herz auf der Zunge tragen. So haben wir uns auf digitale Escape Rooms und Serious Games spezialisiert, die wir auf unserer selbstentwickelten Engine aufbauen. Dies ermöglicht uns die flexible Umsetzung höchst individueller Lösungen.

Ausgestattet mit Erfahrungen, Wissen, Hingabe und den richtigen Werten von Game Designern, Trainern, Softwareentwicklern und Projektmanagern – wat willse mehr?

01.

Begeisterung

Wir wecken Freude und schaffen spannende Erlebnisse. Unsere Zusammenarbeit - untereinander und mit unseren Kunden- ist geprägt von gemeinsamer Leidenschaft, Inspiration und Leichtigkeit.

02.

Neugier

Wir denken über Grenzen hinaus und hinterfragen den Status quo. Offenheit für neue Ansätze und Lösungen treibt uns an, innovativ zu sein und mutig neue Weg zu gehen.

03.

Integrität

Wir stehen hinter uns selbst, unseren Kunden und allem, was wir erschaffen, Wir leben unsere Werte konsequent, in jeder Entscheidung und jedem Projekt.

04.

Impact

Wir bewegen und verändern. Wir verbessern Bestehendes und schaffen Neues. Unsere Arbeit erfüllt einen höheren Zweck: Sie entfacht Begeisterung für Wissen, Marken und neue Ideen.

WAS UNS ANTREIBT

Unsere Vision

Wir sind überzeugt: Unternehmen werden künftig spielerische und interaktive Erlebnisse nutzen, um Mitarbeitende zu entwickeln, Marken erlebbar zu machen und Botschaften emotional und nachhaltig zu vermitteln. Diese Zukunft wollen wir mitgestalten.

WAS WIR TUN

Unsere Mission

Wir revolutionieren Lernen, Entwicklung und Kommunikation von Unternehmen durch spannende und hochwertige digitale Gamification-Lösungen, die Unterhaltung und Bildung vereinen.

ZUSAMMENARBEIT

So lassen wir die Spiele beginnen

Unser Ansatz basiert auf Kooperation, Kreativität und Flexibilität. Daher sind uns Zusammenarbeit auf Augenhöhe, unvoreingenommenes Denken und individuelles Vorgehen besonders wichtig. In einem gemeinsamen Projekt orientieren wir uns an folgenden sechs Schritten:

SCHRITT 1

Erstgespräch & Ideenfindung

Wir starten mit einem unverbindlichen Gespräch, in dem du uns dein Vorhaben, deine Ziele und deine Herausforderungen schilderst. Gemeinsam finden wir heraus, wie ein digitales Serious Game deine Inhalte optimal vermitteln und deine Zielgruppen begeistern kann.

SCHRITT 2

Konzeptentwickung

Basierend auf deinem Vorhaben entwickeln wir ein individuelles Konzept für dein digitales Serious Game. Dabei steht das Zusammenwirken der zu vermittelnden Inhalte und des spielerischen Transportmittels im Fokus: In einem Workshop definieren wir gemeinsam Mechaniken, Storytelling-Elemente, Look & Feel sowie Motivationsansätze, um dein Vorhaben in ein spannendes interaktives Erlebnis zu verwandeln.

SCHRITT 3

Finetuning

Wir entwickeln Voransichten und Mockups, um die Inhalte und Spielmechaniken greifbar zu machen. In dieser Phase stellen wir durch Feedback-Schleifen sicher, dass das Konzept genau deinen Vorstellungen entspricht.

SCHRITT 4

Umsetzung & Entwicklung

Sobald das Konzept steht, setzen wir es technisch um. Unser Entwicklungs- und Gamedesign-Team erschafft dein Serious Game mit state-of-the-art Technologien und berücksichtigt deine Wünsche in Sachen Verwaltung, Zugänglichkeit und Controlling.

SCHRITT 5

Testing & Optimierung

Vor dem Launch testen wir das Serious Game intensiv. Durch Feedback von Testgruppen und deine Rückmeldungen optimieren wir die Mechaniken, das Design und die Usability, um eine herausragende Teilnahmeerfahrung zu schaffen.

SCHRITT 6

Launch & Begleitung

Nach der erfolgreichen Umsetzung begleiten wir dich in der Einführungsphase und stehen für Support bereit. Falls gewünscht, analysieren wir langfristig die Wirkung des Serious Games und stellen dir Reportings zur Verfügung. Im Sinne einer kontinuierlichen Weiterentwicklung können wir das Serious Game nach dem Launch weiterhin anpassen und Elemente hinzufügen.

Deine Ansprechpartner

Alexander Steffl und Robert Runge sind deine Ansprechpartner, wenn du mehr über uns oder eine mögliche Zusammenarbeit erfahren möchtest. Melde dich gern – wir freuen uns auf den Austausch mit dir!