Eine Frau legt einem sitzenden Kollegen freundlich die Hand auf die Schulter – daneben ein gezeichneter Glückskeks mit dem Schriftzug „Take care“. Symbol für Achtsamkeit und Gesundheitsbewusstsein im Büroalltag.

Unsere standardisierten Lösungen

Betriebliche Gesundheits­förderung neu gedacht – mit digitalen Escape Rooms

Raus aus der Theorie – rein ins Spiel. Für mehr Gesundheit im Job.

Gesunde Mitarbeitende sind motivierter, leistungsfähiger und zufriedener. Doch um Gesundheitswissen nachhaltig zu verankern, braucht es mehr als theoretische Informationen. Unsere digitalen Escape Rooms machen betriebliche Gesundheitsförderung interaktiv erlebbar. Statt trockener Schulungen erwartet die Teilnehmenden ein spielerisches Erlebnis, bei dem sie Gesundheitswissen aktiv anwenden und gemeinsam Herausforderungen meistern.

Unsere Escape Rooms zu Ergonomie und Ernährung bringen frischen Wind in die BGF – browserbasiert, ohne Installation und in ca. 45–60 Minuten spielbar. Ob im Büro oder remote: Gespielt wird in 5er-Teams, die sich einfach über MS Teams, Zoom o. Ä. zusammenschalten. So wird Lernen zum Erlebnis, das motiviert und im Kopf bleibt.

Blick in ein modernes Büro mit Fokus auf eine Spielkarte, die unter einer Lupe eine Dehnübung zeigt – Symbol für Gesundheitsförderung und Bewegung im Arbeitsalltag.

Ergonomie für Bildschirmarbeitsplätze

Spielerisch die richtige Haltung, Bewegung und Ergonomie im Arbeitsalltag erlernen.

•⁠  ⁠Alltagstaugliche Dehnübungen, Unterbrechung der Sitzroutine, 
•⁠  ⁠Handlungsempfehlungen bei Schulter-Nacken Beschwerden
•⁠  ⁠Ergonomische Einrichtung eines Bildschirmarbeitsplatzes
•⁠  ⁠Empfohlene Platzierung der wichtigsten Arbeitsmittel
•⁠  ⁠Richtiges Heben & Tragen

Wartebereich mit Wasserspender – im Fokus ein Infoplakat mit animierten Getränken und dem Hinweis, bevorzugt Wasser, ungesüßte Tees und verdünnte Säfte zu trinken

Ernährung im Job

Praktische Tipps und Wissen für eine gesunde und ausgewogene Ernährung am Arbeitsplatz.

•⁠  ⁠Aufbau einer vollwertigen und ausgewogenen Ernährung
•⁠  ⁠Makronährstoffe, deren Nährwerte und Vorkommen in Lebensmitteln
•⁠  ⁠Empfohlene Getränke und Mindest-Trinkmenge für das eigene Körpergewicht
•⁠  ⁠Zuckergehalt in verschiedenen Lebensmitteln und Umgang mit Nährwerttabellen.
•⁠  ⁠Wirkweise von Vollkorn, Ballaststoffen, Zucker, großen Portionen und Alkohol.

Die Vorteile im Überblick

Unsere Lösungen sind sofort einsatzbereit, flexibel anpassbar und lassen sich perfekt in bestehende BGF-Maßnahmen integrieren.

Drei Personen stehen vor einem Schreibtisch und geben sich freudestrahlend ein High Five – Symbol für gemeinsames Erfolgserlebnis, Teamspirit und Lernerfolg durch Serious Gaming, Gamification und Game-Based Learning.

Motivierende Gamification

Durch spielerische Elemente entsteht ein unterhaltsames, aktives Format – ideal auch für Zielgruppen, die mit klassischen Gesundheitsangeboten wenig anfangen können.

Eine Frau steht vor einem Desktop-Monitor und bedient ihn per Touch – Symbol für interaktives Lernen und die intuitive Nutzung eines Serious Games im Rahmen moderner Gamification- und eLearning-Lösungen.

Browserbasiert

Die Anwendung ist ohne Installation sofort nutzbar – einfach im gängigen Browser starten und losspielen, ganz unkompliziert.

Illustration von Smartphone, Tablet und Desktop-Computer als Symbol für eine Gamification-eLearning-Lösung, die auf allen Endgeräten flexibel und responsiv nutzbar ist.

Flexibel einsetzbar

Ob digital oder hybrid, im Büro oder im Homeoffice – das Format lässt sich zeitlich und räumlich flexibel in bestehende BGF-Programme integrieren.

Zwei Menschen im Businesskontext feiern den Erfolg einer positiven Lernkultur – ein Mann mit einer leuchtenden Glühbirne über dem Kopf streckt jubelnd die Arme hoch, während eine Frau neben ihm lächelnd den Daumen hochhält. Symbol für Freude, Innovation und erfolgreiche Personalentwicklung im Unternehmen.

Teamorientiert

In Gruppen mit bis zu 5 Teilnehmenden wird gemeinsam gerätselt, kommuniziert und gelernt – das fördert nicht nur Gesundheitsbewusstsein, sondern auch Teamdynamik.

Eine Frau steht vor einem Desktop-Bildschirm mit drei farbigen Feedback-Balken – freundlich, traurig und verärgert –, die mit Sternen bewertet sind. Das Motiv symbolisiert schnelles Feedback und motivierendes Lernen durch Gamification und Serious Games. Im Hintergrund fliegt ein kleiner Doppeldecker mit Schweifspur als Sinnbild für Fortschritt und Dynamik im Lernprozess.“

Feedback & Auswertung

Die Teilnehmenden können am Ende Feedback hinterlassen – die Fragen sind anpassbar und bieten wertvolle Einblicke für die Evaluation.

Bezuschussungsfähig durch Krankenkassen

Die Maßnahme ist §20-konform und wird von Krankenkassen finanziell unterstützt. Wir arbeiten bereits mit vielen Krankenkassen direkt zusammen und vermitteln bei Bedarf gerne einen Kontakt.

Zwei Security-Officer stehen vor einem Bildschirm mit einem Schloss-Symbol und Sicherheitswappen – Symbol für den hohen Datenschutzstandard und die sichere, netzwerkkompatible Technologie der Serious Games von BrainRooms, die speziell für Unternehmenskunden entwickelt werden.

DSGVO-konform

Datenschutz ist garantiert – unsere Lösungen entsprechen den aktuellen Standards der DSGVO.

Eine Frau blättert in einem Kalender um – Symbol für Planung, Fortschritt und kontinuierliche Entwicklung im Kontext von E-Learning, Gamification und moderner Personalentwicklung.

Anschlussmaßnahmen möglich

Am Ende des Spiels können gezielt weitere Gesundheitsangebote integriert oder empfohlen werden – für mehr Nachhaltigkeit.

In der Bildmitte steht groß das Wort ‚Brand‘, links trägt eine Figur mit einem Farbpinsel Farbe auf. Drumherum sind Symbole wie Stift und Farbpalette zu sehen – Darstellung der Individualisierungsmöglichkeiten von Serious Games im eigenen Corporate Design und zur Stärkung der Arbeitgebermarke.

Corporate Branding & Materialien

Das Erlebnis kann mit eurem Unternehmenslogo versehen werden. Zusätzlich können begleitende Materialien wie Handouts oder Zusammenfassungen als Download eingebunden werden.

Zurück zur Übersicht

Du möchtest sehen, welche weiteren Lösungen wir rund um digitale Wissensvermittlung, Gamification und Engagement bieten?
Hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht – und vielleicht schon zum nächsten Aha-Moment.