Individuelle Lösungen

Unsere Serious Games – Individuelle Lösungen für deine Vorhaben und Ziele

Serious Games

#

Serious Games

#

Serious Games

#

Serious Games

#

Serious Games

#

Serious Games

#

Serious Games haben ein enormes Potenzial: Veränderungen anstoßen, sensibilisieren, Emotionen und Inhalte transportieren, Schweres leicht machen. Entscheidend dabei ist, die Entwicklung an den wesentlichen Faktoren, wie Zielsetzung, Zielgruppe und Einsatzzweck auszurichten. Deshalb entwickeln wir gemeinsam mit dir eine Lösung, die exakt zu deinen Vorhaben und Zielen passt.

Egal, ob du eine Wissensvermittlung, eine interaktive Teamchallenge oder ein immersives Erlebnis brauchst – wir kreieren gemeinsam die passende Lösung für dich.

Ein bisschen Inspiration gefällig? Dann findest du hier ein paar coole Ideen für verschiedene Themen und Inhalte:

Stell dir vor, du launchst eine neue, limitierte Schokoladen-Edition – aber statt einer einfachen Werbekampagne wird deine Zielgruppe Teil eines geheimen Experiments.

Ein mysteriöser Hinweis taucht in ihrem Posteingang auf: „Die Chocolatiers haben eine bahnbrechende Entdeckung gemacht. Doch nur die Besten der Besten werden sie entschlüsseln können.

Deine KundInnen betreten ein interaktives Schokoladenlabor, wo sie sich durch eine Reihe sensorischer Herausforderungen testen: Welche Kakaosorte hat das intensivste Aroma? Welche Nuance harmoniert perfekt mit edler Vanille? Durch spannende Aufgaben und spielerische Interaktion entfalten sie nach und nach das volle Geschmackserlebnis der neuen Edition. Am Ende erwartet sie die exklusive Enthüllung – und ein ganz besonderer Zugang zur limitierten Edition.

Wie cool wäre es, wenn deine neuen Mitarbeitenden an ihrem ersten Arbeitstag direkt auf eine geheime Mission geschickt werden, um das Unternehmen kennenzulernen?

Gleich im virtuellen Foyer erscheint eine Nachricht: „Willkommen! Eure Aufgabe: Entdeckt, was unser Unternehmen ausmacht, findet die wichtigsten Ansprechpersonen und entschlüsselt unsere Erfolgsgeheimnisse.“ Gemeinsam durchqueren sie die zentralen Bereiche des Unternehmens – vom geschäftigen Bürotrakt über die pulsierende Produktion bis zur lebhaften Kantine. Überall gibt es Hinweise, spannende Rätsel und interaktive Aufgaben, die nur im Team gelöst werden können. Wer sind die Schlüsselfiguren im Unternehmen? Welche Werte treiben das Team an? Und was steckt hinter der Unternehmensvision?

Am Ende führt die letzte Challenge sie in den Inner Circle – und erhalten dann eine offizielle Einladung zum Mittagessen mit der Geschäftsführung.

Onboarding wird zur spielerischen Entdeckungsreise, die Wissen, Teamgeist und Begeisterung verbindet.

Stell dir vor, Datenschutz wird nicht als trockene Richtlinie vermittelt – sondern als packender Cyber-Krimi.

Plötzlich flackert der Bildschirm. Eine anonyme Nachricht erscheint: „Achtung! Eine hochsensible Datei ist verschwunden. Wenn sie in die falschen Hände gerät, droht ein massiver Datenschutzverstoß. Ihr seid unsere einzige Hoffnung – könnt ihr sie rechtzeitig finden?“  Doch Vorsicht – nicht jede Information ist vertrauenswürdig!

Wurde die Datei versehentlich auf einem unsicheren Laufwerk gespeichert? Ist das eine harmlose Nachricht oder ein perfider Phishing-Angriff? Begeht der Kollege hier gerade einen kritischen Verstoß oder handelt es sich einfach nur um ein Missverständnis?

Jede Entscheidung zählt. Nur wer Datenschutzbestimmungen richtig anwendet, entschlüsselt die Hinweise und kommt der Wahrheit näher. Doch die Zeit läuft – und irgendwo wartet der wahre Datendieb…

Ein normaler Arbeitstag – doch plötzlich läuft alles anders. Das Unternehmen steht vor einer großen internen Herausforderung: In verschiedenen Abteilungen sind Konflikte aufgetreten, ein Projekt droht zu scheitern, und eine kritische Anfrage sorgt für Spannungen im Team.

In dieser interaktiven Challenge durchlaufen die Teilnehmenden unterschiedliche Stationen im Unternehmen. Sie müssen als Team Lösungen für realistische Szenarien finden: Wie vermittelt man zwischen zwei Abteilungen, die sich gegenseitig blockieren? Wie reagiert man, wenn ein Teammitglied unabsichtlich sensible Daten weitergeleitet hat? Und wie entscheidet man sich, wenn ein kurzfristiger Gewinn mit den langfristigen Werten des Unternehmens kollidiert?

Mit jeder gelösten Aufgabe wird spürbar, wie Unternehmenswerte den Arbeitsalltag formen. Am Ende steht nicht nur die richtige Lösung, sondern ein echtes Verständnis dafür, wie Werte im Unternehmen gelebt werden.

Nachhaltigkeit betrifft uns alle – doch oft bleibt unklar, welche Rolle sie im Arbeitsalltag spielt. In dieser interaktiven Erfahrung tauchen die Teilnehmenden in verschiedene Szenarien ein, die zeigen, wie Umwelt- und Ressourcenschutz Unternehmen und Gesellschaft beeinflussen.

Durch anschauliche Beispiele erleben sie, welche Faktoren nachhaltiges Handeln im Unternehmen erschweren oder fördern. Welche Auswirkungen haben übermäßiger Energieverbrauch, Verpackungsmüll oder ineffiziente Prozesse? Welche globalen Zusammenhänge spielen eine Rolle? Und warum können kleine Maßnahmen einen großen Unterschied machen?

Diese spielerische Sensibilisierung schafft Verständnis für die Bedeutung nachhaltiger Entscheidungen und zeigt auf, wo die Mitarbeitenden im Unternehmen zur Veränderung beitragen können.

Spielerisch, smart, wirkungsvoll – so entfalten unsere Formate ihre Magie

Wenn du dich jetzt fragst, wie ein digitaler Escape Room oder ein Serious Game genau aussehen kann, findest du im Folgenden einen Überblick über die magischen Möglichkeiten.

01

Inhalte

Ob Markenkommunikation, Onboarding oder Wissensvermittlung – wir verwandeln deine Inhalte in magische Erlebnisse. Durch spannendes Storytelling in einer aufregenden Umgebung setzen sich Teilnehmende intensiv mit deinen Inhalten auseinander.

02

Umgebung

Realitätsnahe oder wundersame Welten mit interaktiven Grafiken und immersiven 360-Grad-Ansichten – die Umgebung bestimmt, wie tief die Teilnehmenden eintauchen. Echte Aufnahmen aus deinem Unternehmen werden von unserer Grafik-Abteilung verzaubert und sorgen so für eine individuelle Gestaltung und maximale Authentizität.

03

Spielformat

Je nach Einsatzzweck erarbeiten wir gemeinsam das perfekte Format mit der gewünschten Spieldauer für dein Serious Game. Spielerische Challenges und kompakte Aufgaben wirken dabei fast wie ein mächtiges Elixier für die Vermittlung von Wissen – fesselnd, einprägsam und voller Aha-Momente. 

Den verborgenen Weg in eine neue Dimension von Personalentwicklung, Onboarding und Marketing beschreitest du mit immersiven Rätseln, packendenden Stories und explorativen Erlebnissen im Escape Room Format. 

04

Branding

Ein Schwenk mit dem Zauberstab und schon entfaltet dein Corporate Design seine ganze Kraft – Farben, Schriftarten und individuelle Bildwelten verschmelzen zu einem einzigartigen Serious Game, das sich nahtlos in deine Markenwelt einfügt.

05

Spieleranzahl

Ob allein auf der Suche nach noch unbekanntem Wissen oder als eingeschworene Gemeinschaft – beide Wege entfalten ihre ganz eigenen Zauber. Der eine bietet Raum für individuelle Entwicklung im eigenen Tempo, der andere schafft Möglichkeiten für Teamwork und kooperative Herausforderungen.

06

Endgeräte

Unsere Serious Games funktionieren auf allen Endgeräten. Außer auf Pergament.

07

Tracking

„Revelio Erkenntnisse!“ – Durch diesen mächtigen Zauberspruch kommen Teilnahmequoten, Fortschritte und Feedback Ergebnisse ans Licht.

Vielleicht sprudeln die Ideen schon – oder du fühlst dich noch wie in einem Labyrinth voller Möglichkeiten. Wir helfen dir dabei, die optimale Lösung für deine Ziele zu finden und zeigen dir, wie dein individuelles Serious Game aussehen kann.

Zurück zur Übersicht

Du möchtest sehen, welche weiteren Lösungen wir rund um digitale Wissensvermittlung, Gamification und Engagement bieten?
Hier geht’s zurück zur Gesamtübersicht – und vielleicht schon zum nächsten Aha-Moment.